Aktuelles aus der Schule

Weihnachtskarten im Linoldruckverfahren gedruckt
Der WPK (Wahlplichtkurs) Kunst des Jahrgangs 10 hat passend zur Weihnachtszeit Weihnachtskarten im Linoldruckverfahren gedruckt.
mehr erfahren Weihnachtskarten im Linoldruckverfahren gedruckt

1993-2O23: Ehemaligen Treffen in der Paulus-Schule
Am Samstag, den 11. November 2023, trafen sich ca. 3O ehemalige Schüler*innen und 1O der damaligen Lehrkräfte in der Aula der Paulus-Schule. Anlass war das 3O. Abschlussjahr der Realschulklassen von 1993, der 1Oa von Frau Meibers, der 1Ob von Herrn Klumpe und der 1Oc von Herrn Schmidt.
mehr erfahren 1993-2O23: Ehemaligen Treffen in der Paulus-Schule

Schulgarten — Ein grünes Projekt in Arbeit
Ein aufregendes neues Kapitel hat begonnen: Wir gestalten unseren eigenen Schulgarten!

Mit dem SuperWAK ins Wochenende
Im SuperWAK ging es am 6. Oktober 2023 um die Bewahrung der Schöpfung. Die Klasse 9c hatte den SuperWAK mit viel Engagement vorbereitet.

Präventions-Programm in Kooperation mit dem Krankenhaus
Am 27. September 2023 nahm die Klasse 10c am P.A.R.T.Y. – Programm (Prävention von Alkohol- und Risiko-bedingten Traumata bei Jugendlichen) des Evangelischen Krankenhauses in Oldenburg teil.
mehr erfahren Präventions-Programm in Kooperation mit dem Krankenhaus

Betriebsbesichtigung bei BROETJE Automation
Am 15.9.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b die einmalige Gelegenheit, das renommierte Unternehmen Broetje Automation zu besuchen. Diese Betriebsbesichtigung wurde von Frau Beußel, der Ausbildungsleiterin des Unternehmens, höchstpersönlich geleitet.

Paulus-Schulband „Futuristics“ im neuen Glanz
Die Schulband der Paulus-Schule glänzt jedes Schulhalbjahr beim Bühnenabend mit beeindruckenden Darbietungen. Dank großzügiger Unterstützung des Fördervereins können sie nun in ihren neuen Pullovern auftreten!

Im Super-WAK ins Sommer-Wochenende
Am Freitag, dem 1.09.2023 versammelten sich die 10. Klassen zum Wochenabschluss in der Aula zur gemeinsamen Andacht unter der Leitung von unserer Schulseelsorgerin Yvonne Ahlers.
Tag der offenen Tür 2024
Save the date: Am Samstag, 9. März 2024, ab 10:00 Uhr wird unser nächster Tag der offenen Tür stattfinden.

Klassenfahrt nach Berlin
Die Klassen 10 a-d haben eine eindrucksvolle Woche im August 2023 in unserer geschichtsträchtigen Hauptstadt verbracht.

Abschluss 2023
Am Freitag, den 30. Juni 2023, war es soweit: Die Schulgemeinschaft der Paulus-Schule feierte die erfolgreichen Abschlüsse von 47 Schüler:innen des zehnten Jahrgangs.

Vernissage
Am Dienstag, dem 27. Juni 2023 eröffnete die AG „Fotografieren“ des Jahrgangs 7 und 8 ihre neue Fotoausstellung. Die neuen Unikate sind im Flur des Altbaus gegenüber vom Sekretariat zu bewundern.

Neuer Vorstand des Fördervereins gewählt
Der Förderverein unserer Schule hat einen neuen Vorstand gewählt: Frau Bruska und Frau Reemts.

Sommer, Sonne… Sommerfest der Paulus-Schule
Am Freitag, 23. Juni 2023, war es endlich soweit: Nach langer Pause fand wieder das große Schulfest der Paulus-Schule statt. Die Schulgemeinschaft stellte bei strahlendem Sonnenschein die in den Projekttagen erarbeiteten Aktivitäten im Rahmen eines Budenfestes vor.

Bienvenue!
19 Schülerinnen und Schüler aus Aumale in der Normandie trafen am 6. März mit ihren beiden Lehrerinnen Emmanuelle Goisque und Jennie Brard sowie ihrem Kollegen François Michel an der Paulus-Schule ein. Hier wurden sie von aufgeregten Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs und den beiden Französischlehrerinnen Ingrid Rouyard-Pohl und Maja Becker erwartet.

Oldenburger Schulen räumen auf
An der alljährlichen Aktion „Oldenburger Schulen räumen auf“ am 17. März nahm der fünfte Jahrgang der
Paulus-Schule teil. Auch in diesem Jahr sammelten die SchülerInnen motiviert Abfall und befüllten
erfolgreich die von der AWB zur Verfügung gestellten Müllsäcke.

Beratungslehrerin an der Paulus-Schule
Frau Betten ist nun ausgebildete Beratungslehrerin an unserer Schule.
Wir freuen uns über ihren pädagogischen Einsatz und über die Bereicherung für unsere Schüler*innen!
Paulus-Talent 2022 im Januar 2023
Am 3. Februar 2023 fand wieder das alljährliche Paulus-Talent statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 konnten in der Aula ihr Talent auf der Bühne unter Beweis stellen: Hip Hop, Gesang, Akrobatik, Schauspiel etc. beeindruckten das Publikum.

Pädagogischer Tausendsassa in den Ruhestand verabschiedet
Uwe Steinbach war immer Lehrer aus Überzeugung gewesen. 36 Jahre hatte er seiner Schule die Treue gehalten. Zu ihrem Nutzen, wie jetzt alle Redner bei seiner Verabschiedung betonten.

Ski-Freizeit: Grüße aus dem Schnee
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ski-Freizeit senden Grüße aus dem Schnee.
Paulus-Schüler*innen holen beim Stadtradeln den Pott
Beim Fahrradwettbewerb vom Klima-Bündnis musste man 3 Wochen lang möglichst viele Radkilometer zurücklegen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a sind fleißig in die Pedale getreten und haben Kilometer gesammelt.
mehr erfahren Paulus-Schüler*innen holen beim Stadtradeln den Pott
AG Grüne Schule präsentiert ihre Ergebnisse
Wer frisst eigentlich die vielen Blätter, die im Herbst von den Bäumen fallen? Wogegen hilft der Salbei? Wie überleben Pflanzen hoch oben auf Bäumen des tropischen Regenwalds? Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Arbeit der „Grünen Schule“. Die „Grüne Schule“ ist ein Projekt der Biologiedidaktik der Universität Oldenburg.
The World on Tour
Am 18. Mai 2022 wurde die Weltkugel von dem Projekt ,,The World on Tour” von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Staakenweg an die Paulus-Schule gebracht.
Kreativ für den guten Zweck
In der Woche vor den Osterferien war die Klasse 8a aktiv und kreativ für die Ukraine-Hilfe in der Schule unterwegs und das sehr erfolgreich.
Ab ins Wochenende
Seit diesem Jahr läuft in der Paulus-Schule die Aktion „Ab ins Wochenende“. Jeden dritten
Freitag im Monat dürfen sich Kinder der 5. bis 7. Klasse auf ein neues Erlebnis freuen.
Im Vorlesewettbewerb erfolgreich
Zoe aus der 6c hat den Schulentscheid des bundesweiteten Vorlesewettbewerbs gewonnen.
Am 17. Dezember 2021 fand in der Aula der Paulus Schule unter Coronabedingungen der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. 5 Schülerinnen und 1 Schüler hatten sich zuvor in ihren Klassen für diese Runde qualifiziert
In der Pause auf das Soccer Feld
In den letzten Monaten hat sich der Schulhof des Neubaus zu einem attraktiven Spiel- und Sportfeld gewandelt. Ein knappes Dutzend Angebote ist neu installiert worden. Das Soccer Feld, ein eingezäunter Bolzplatz, ist das größte von ihnen. Am vergangenen Freitag konnten die Schülerinnen und Schüler die Anlagen in Betrieb nehmen.
Ein Quantensprung für den Unterricht
Morgens in einer zehnten Klasse der Paulus-Schule. Lehrerin Mareike Betten schaltet den großen Bildschirm ein, eine Tafel gibt es in dem Raum nicht mehr. Während die Schülerinnen und Schüler hereinkommen, spricht sie über Lautsprecher mit denen, die zu Hause sitzen. Nur die Hälfte der Klasse ist anwesend, die anderen sind über Bild und Ton zugeschaltet und sehen, was auf dem großen Bildschirm passiert. Moderner Hybridunterricht nennt sich das.